Mitglieder-Bereich
Um die Fahrzeuge des VAT nutzen zu können, müssen Sie vorher Mitglied werden.
Im Gegensatz zu anderen Carsharing-Anbietern, die Sie vor allem in größeren Städten finden, ist der VAT ein Verein und keine Firma. Das hat für alle, die mitmachen, viele Vorteile:
Beim VAT sind Sie also nicht Kunde, sondern Mitglied - eine(r) von uns!
Als Erstes nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Dafür gibt es viele Wege:
Sie rufen uns an: | Telefon: 08106-23 525 11 (Anrufbeantworter) |
Sie schreiben uns eine mail: | mitglied@carsharing-vaterstetten.de |
Sie füllen unser Kontaktformular aus: | zum Kontaktformular |
Wir werden uns so schnell wir möglich bei Ihnen melden.
Bei der Gelegenheit können Sie dann gleich auch alle Fragen stellen, die für Sie noch offen sind.
Zuständig für die Aufnahme und die Betreuung von Mitgliedern ist Walter Reimer, Mitglied des erweiterten Vorstands. Er wird unterstützt von Verena Aistermann.
Einer von beiden wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren, bei dem Sie nochmals Fragen stellen können und vor Ort sehen, wie es ganz konkret mit dem Buchen und Nutzen eines Fahrzeugs funktioniert. Siehe auch Fragen und Antworten.
Nach dem Unterschreiben der Beitrittserklärung und Überweisung des Aufnahmebeitrag und der Einlage bekommen Sie verschiedene interne Informationen und Unterlagen, Passwörter und PIN-Codes, die für die Buchung und den Zugang zu den Fahrzeugen erforderlich sind.
Machen Sie sich bitte keine falschen Vorstellungen vom Verein, bevor Sie uns erlebt haben. Der VAT e.V. ist nicht unbedingt typisch: Wir treffen uns nicht jede Woche (auch nicht jeden Monat), es gibt keine Pflichttermine oder gar einen Gruppenzwang.
Der Verein ist erforderlich, weil wir einen rechtlichen Rahmen benötigen. Auto sind teuere Gegenstände, bei deren gemeinschaftlicher Benutzung Kosten anfallen. Deshalb muss es Regeln geben, an die sich alle halten müssen. Als ordentliches Mitglied erklären Sie sich mit den in der Nutzungsordnung festgelegten Regeln einverstanden. Deshalb können nur Mitglieder die Autos des VAT e.V. nutzen.
Um selbst am Carsharing teilzunehmen und VAT-Fahrzeuge nutzen zu können, muss man Mitglied im Vaterstettener Auto-Teiler e.V. (VAT) sein. Mitglied werden können
Beim Haushalt können sich alle Personen, die dauerhaft im Haushalt leben Haushaltsmitglieder) als Fahrberechtigte eintragen lassen. Fahrberechtigt können auch Führerscheinneulinge (ab 18 oder mit begleitetem Fahren) sein.
Bei einer juristischen Person (Verein, Unternehmen, Körperschaften etc.), werden bis zu 5 natürliche Personen (Mitglieder, Mitarbeiter o.ä.) benannt, die als Nutzer eingetragen werden. Sondervereinbarungen im Einzefall sind möglich.
Einlage und Aufnahmebeitrag (siehe Preise) fallen für jedes Mitglied, egal ob Einzelperson, Haushalt oder juristische Person, nur einmal an. Im Gegenzug hat jedes Mitglied in der Mitgliederversammlung auch nur eine Stimme und erhält nur eine Abrechnung.
Alle Nutzer müssen dem VAT gegenüber nachweisen, dass sie in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sind und die Nutzungsordnung unterschreiben.
Seit dem 1.1.2017 profitieren Mitglieder davon, wenn Sie andere für den Verein werben. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Seite Mitglieder werben Mitglieder
Der beste Beweis dafür, dass es sich lohnt, bei uns Mitglied zu werden, zeigt der Blick auf die Mitgliederentwicklung. Die Mitgliederzahl steigt kontinuierlich an. Jahr für Jahr übertreffen die Eintritte die Austritte. Häufigste Ursache für einen Austritt ist der Wegzug aus Vaterstetten.