Gibt es nicht mehr -> * Carsharing probieren

  RSS-Feed

 Passwort-geschützte Bereiche Mitglieder-Bereich

Vaterstettener Auto-Teiler e.V.
Vaterstettener Auto-Teiler e.V.
Vaterstettener Auto-Teiler e.V.
Vaterstettener Auto-Teiler e.V.
Vaterstettener Auto-Teiler e.V.

Sommergrillfest VAT e.V.

Inhalt dieser Seite (verbergen)

  1.   1.  Sommergrillfest mit Elektro-Auto und Anhänger-Demonstration
  2.   2.  Wann, wo, wie
  3.   3.  Essen und Trinken
  4.   4.  Programm und Einführungen (vorläufig, kann sich ändern)
  5.   5.  Für Kinder

1.  Sommergrillfest mit Elektro-Auto und Anhänger-Demonstration

Unser diesjähriges Vereinsfest findet am Samstag, den 1. August 2015 auf dem Gelände der Bogenschützen Vaterstetten e.V. statt. Besondersheiten diesmal sind die Möglichkeiten mit einem Tesla Elektro-Sportwagen und einem Segway (Elektro-Stehroller) zu fahren.

2.  Wann, wo, wie

Wann: Das Fest findet am Samstag, den 1.8.2015 statt. Es beginnt um 14:00 Uhr und endet um ca. 21:00 Uhr. Man kann aber jederzeit dazu stoßen und natürlich gehen, wann man mag oder die Kinder müde sind.

Wo: Ort: Auf dem Gelände der Bogenschützen Vaterstetten e.V., westlich von Baldham Dorf an dem Feldweg der von Baldham zum Reitsberger Hof führt. Das Gelände liegt sehr schön, hat ein großes Vereinsheim, einen tiefergelegten Grillplatz und reichlich Fläche. Hier ist die Karte

Gebäude + Gelände: Das Gebäude ist ein einfaches Vereinsheim mit einem schönen Innenraum, in dem es Bänke und Stühle gibt. Davor liegt eine große überdachte Terasse, die wir mit Bierbänken bestücken werden. Außerdem gibt es eine schöne Lagerfeuerstelle, die wir nutzen werden.
Das Gelände ist sehr groß (mehrere 1000 Quadratmeter), komplett durch Hecken begrenzt und ideal zum Toben und Spielen für Kinder.

Parken: Man kann vor dem Gelände Auto parken (Platz für ca. 15 Autos). Bitte die Einfahrt zum Gelände freihalten!

3.  Essen und Trinken

Grillsachen: Soweit sinnvoll und möglich möge bitte jeder selbst die Sachen kaufen und mitbringen, die er für sich und seine Familie auf einen Grill legen möchte.

Mitbringen: Wer einen Salat, einen Kuchen oder andere kulinarische Genüsse machen und für alle auf dem Fest spenden möchte, ist dazu herzlich eingeladen.

Zu trinken: Für Getränke auf dem Fest werden wir sorgen und diese kostenfrei zur Verfügung stellen. Zur Auswahl stehen alle gängigen Getränke wie Wasser, Apfelschorle, Fanta, Spezi, Cola, Bier und Radler.

Geschirr: Bitte Tassen, Teller, Becher, Besteck und Servietten selbst mitbringen. Wir haben kein Geschirr vor Ort und können dort auch nicht spülen. (es gibt kein fließenden Wasser!)

Wasser+Sanitär: Es gibt kein fließendes Wasser im Vereinsheim. Eine Dixi-Toilette steht für menschlichen Bedürfnisse bereit.

4.  Programm und Einführungen (vorläufig, kann sich ändern)

Auf dem Grillfest soll es nicht nur ums Essen und Plaudern gehen. Wir wollen allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich über Autos und Zubehör zu informieren und Fragen zu stellen. Dazu gibt es folgendes vorläufiges Programm (das sich noch ändern kann):

14.00 Uhr - Eintreffen und Grillstart
15.00 Uhr Begrüßung durch einen Vorstand
Vorstellung des Zeitplans für den Nachmittag und wo es was gibt (Hinweise zu Klo, Wasser, Grill, Lagerfeuer, Spenden, Gewinnspiele, Kinderspiele)
15.30 Uhr - 19.00 Uhr Elektro-Auto fahren
Faszination Elektro-Auto? Einfach selber testen und eine Runde mit dem Zesla fahren.
15.30 Uhr - 19.00 Uhr Segway fahren
Der Elektro-Stehroller ist ebenfalls faszinierend. Wer will, kann ihn ausprobieren.
16.30 Uhr Anhänger-Vorführung
Wie geht man mit dem Anhänger um? Wir zeigen es praktisch zum Mitmachen.
17.00 Uhr Lagerfeuer
Für alle Zündelfreudigen und Kinder starten mit dem Lagerfeuer.

5.  Für Kinder

Lagerfeuer: Um 17.00 Uhr, evtl. auch früher, werden wir ein Lagerfeuer anzünden. Es liegt ein wenig tiefer und ist mit Bänken umfasst. Alle Eltern, deren Kinder am Lagerfeuer sind, müssen selbst auf Ihre Kinder achten. Es gibt keine abgestellte Person, die sich nur ums Feuer kümmert.

Spielen auf der Wiese: Das Gelände ist sehr groß und ideal, um Frisbee, Federball, Kriegen oder andere Spiele zu spielen, die Spaß machen. Wer weiß, was seine Kinder mögen, bringe bitte entsprechendes Spielzeug selbst mit.