Gibt es nicht mehr -> * Carsharing probieren

  RSS-Feed

 Passwort-geschützte Bereiche Mitglieder-Bereich

Vaterstettener Auto-Teiler e.V.
Vaterstettener Auto-Teiler e.V.
Vaterstettener Auto-Teiler e.V.
Vaterstettener Auto-Teiler e.V.
Vaterstettener Auto-Teiler e.V.

Aktuelle News 2011

Themenabend: Die Zukunft des Carsharings im Poseidon, 10.11.2011, 19:30 Uhr

Für alle Mitglieder, die gerne andere VAT-Mitglieder oder jemand aus dem Vorstand treffen möchten, lädt der VAT zum Vereinsabend am Do 10.11.2011 ins Restaurant Poseidon (am S-Bahnhof Baldham) ein. Los geht es ab 19:30 Uhr.

Das Motto des Abends heißt: Die Zukunft des Carsharings. Klaus Breindl und Willi Lose, Geschäftsführer des Bundesverbands Carsharing e.V. werden zu Beginn einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in Deutschland und Bayern geben, um dann zur allgemeinen Diskussion überzuleiten.

Außerdem dient das Treffen dazu, sich in lockerer Atmosphäre kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu stellen und einen gemütlichen Abend zu verbringen. Der Vereinsabend ist auch die ideale Plattform, eigene Ideen für die Weiterentwicklung des Vereins einem interessierten Kreis vorzustellen und zu diskutieren. Auch Schnuppermitglieder und am Carsharing Interessierte sind herzlich willkommen. Getränke und Essen sind jeweils selbst zu zahlen.

Mitgliederbefragung mit dem MVV (22.10.2011)

Auf Initiative des VAT e.V. startet der MVV zusammen mit Carsharing-Organisationen aus dem Münchener Umland eine umfassende Umfrage zur Wechselwirkung von Carsharing und öffentlichem Nahverkehr. Es beteiligen sich dabei neben dem VAT e.V. die CarSharing-Union Markt Schwaben e.V., Ebersberger Auto-Teiler, Grafinger Auto-Teiler e.V., StadtTeilAuto Freising e.V., ÖkoMobil Pfaffenwinkel e.V., Energiewende Oberland GmbH & CO. Carsharing KG und StadtTeilAuto Schleißheim e.V..

Wir erwarten uns von der Umfrage, die vom MVV finanziert wird, Erkenntnisse für die eigene Arbeit, eine Aufwertung der kleineren, ehrenamtlichen Carsharing-Gruppen der Region sowie den Einstieg in eine weitergehende Zusammenarbeit mit dem MVV. Befragt werden alle Mitglieder, die der Befragung im Vorfeld nicht widersprochen haben.

Erste Ergebnisse werden für Anfang 2012 erwartet.

Neues 15. Auto: Aygo und neuer Stellplatz SR (27.7.2011)

Es geht Schlag auf Schlag: Ab sofort steht das 15. Auto allen Vereinsmitgliedern zur Verfügung: ein Aygo am neuen Stellplatz Steinröschenstraße (SR) südlichen der Bahnlinie zwischen Vaterstetten und Baldham. Das Auto gehört zur neu geschaffenen Fahrzeugklasse Kleinwagen und kostet daher nur 20 Cent pro Kilometer (wie auch der Smart MR). Der Wagen hat das Kennzeichen EBE-VA 19.

Den Stellplatz SR stellt Familie Schmitt dem VAT zur Verfügung, der wir auch auf diesem Weg dafür herzlich danken. Danke auch an alle Mitglieder, die uns bei der Stellplatzsuche unterstützt haben.

Wer sich ausrechnen möchte, was er mit dem neuen Wagenklasse spart, kann dies auf unserer Webseite mit dem Kostenrechner tun.

Neuer Opel Corsa in Anton-Brucker-Str, Ecke Lortzingstr. (1.7.11)

Der VAT e.V. verdichtet seine Stellplatz und Fahrzeugflotte weiter. Heute wurde in der Anton-Brucker-Str., Ecke Lortzingstr. ein neuer Stellplatz mit einem brandneuen Opel Corsa bestückt und kann sofort gebucht werden. Das neue Fahrzeug mit dem Kennzeichen EBE-VA34 ist gut ausgestattet. Besonderheiten sind: ABS und ESP, Tempomat (Geschwindigkeitsregler), Klimaanlage, zahlreiche Airbags vorne und hinten, Zentralverriegelung, MP3-fähiges Radio mit AUX-Eingang und geschwindigkeitsabhängige Servolenkung. Der CO2-Ausstoß beträgt 129 g/km; Emissionsklasse ist Euro 5.

Der neue Wagen gehört zur Kompaktklasse, die pro gefahrenen Kilometer 25 Cent inkl. Benzin kostet (plus Zeitkosten). Wer die Kosten für eine typische Strecke berechnen möchte, sollte unseren Kostenrechner verwenden.

Neuer Vorstand und Beisitzer gewählt (23.5.2011)

Der Verein der Vaterstettener Auto-Teiler e.V. wächst weiter rasant. In der Mitgliederversammlung am 23.5. im Baldhamer Hof wurde daher beschlossen, den Vorstand von zwei auf drei Personen zu erweitern. Als dritter Vorstand wurde der bisherige Verantwortliche für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit David Göhler gewählt (im Bild links).

Dadurch wurde der Beisitzer-Posten für die Pressearbeit frei. Hierfür konnte der Verein Tobias Kuderna gewinnen (Bildmitte), der in seinem beruflichen Leben in einer Presseagentur arbeitet und "Ureinwohner" Vaterstettens ist

Für den im letzten Jahr neu geschaffenen Posten des DV-Verantwortlichen wurde Dirk Böhme (rechts im Bild) gewählt. Als begeisterter Carsharer und Datenbank-Entwickler wird er die zahlreichen Computertechnischen Systeme des Vereins betreuen.

Wir wünschen allen neuen Verantwortlichen einen guten Start!

Der VAT e.V. auf dem Straßenfest am 4. Juni 2011

Wer sich schon immer mal unverbindlich über das Thema Carsharing in Vaterstetten informieren wollte, findet am 4.6. auf dem Straßenfest in Vaterstetten die beste Gelegenheit. Am Stand des VAT e.V. finden Sie Mitglieder, Experten und Vorstände, die Ihnen gerne erläutern, wie Carsharing funktioniert, wo unsere Autos im Gemeindegebiet stehen, was das Ganze kostet und ob man auch kurzfristig ein Auto buchen kann (man kann!).

Der Stand steht aller Voraussicht nach gegenüber vom HS-Markt an gewohnter Stelle. Neben Prospekten und einer großen Vaterstettenkarte wird auch der neue Opel Corsa zum Probieren bereit stehen. Auf einem Notebook zeigen wir gerne unser Buchungssystem und beantworten Fragen aller Art.

Für alle Mitglieder ist der Stand natürlich auch Treffpunkt und Möglichkeit, sich auszutauschen.

PlusMinus berichtet über den VAT: 15.3., 21:50 Uhr, ARD

Fernseh-Reporter im Auftrag der ARD waren am 9.3. beim VAT in Vaterstetten zu Besuch und haben einen Beitrag mit dem Motto 'Mobil auf Rädern - die Modelle der Zukunft' gedreht.

Leider kann der Beitrag in der Sendung PlusMinus in der ARD am 15.3., Abends um 21:50 Uhr nicht gesendet werden, da die aktuelle Lage um die Katastrophe in Japan den Beitrag verdrängt. Wir versuchen in Erfahrung zu bringen, wann er gesendet wird.

Wir bemühen uns darum, den Beitrag auch auf unsere Webseiten heben zu dürfen, damit man ihn später anschauen kann.

Neuer Opel Corsa im Fuchs-, Ecke Schlehdornweg (24.2.11)

Jetzt ist es endlich soweit: Auch der östliche Ortsteils in Baldham bekommt ein eigenes Carsharing-Auto. Nach den vielen Querelen um den Standplatz im Fuchsweg/Otterweg, haben wir durch tatkräftige Unterstützung einzelner Auto-Teiler jetzt den Stellplatz Schlehdornweg, Ecke Fuchsweg mit einem brandneuen Opel Corsa bestücken können.

Das neue Fahrzeug mit dem Kennzeichen EBE-VA12 ist gut ausgestattet. Besonderheiten sind: ABS und ESP, Tempomat (Geschwindigkeitsregler), Klimaanlage, zahlreiche Airbags vorne und hinten, Zentralverriegelung, MP3-fähiges Radio mit AUX-Eingang und geschwindigkeitsabhängige Servolenkung. Der CO2-Ausstoß beträgt 129 g/km; Emissionsklasse ist Euro 5.

Der neue Wagen gehört zur Kompaktklasse, die pro gefahrenen Kilometer 25 Cent inkl. Benzin kostet (plus Zeitkosten). Wer die Kosten für eine typische Strecke berechnen möchte, sollte unseren Kostenrechner verwenden.

Außerdem gibt es Veränderungen bei den Stellplätzen: In der Garage in der Brunnerstraße steht jetzt der Opel Combo (ein relativ großes Auto mit viel Platz im Kofferraum und Anhänger-Kuppöung). Den Kombi Toyota Avensis haben wir auf den Stellplatz am Rathaus verlegt, damit auch in Vaterstetten ein größeres Auto zur Verfügung steht.

News aus diesem Jahr, 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002