Mitglieder-Bereich
Weitere News |
Der VAT hat sich im ablaufenden Jahr wieder prächtig entwickelt. Die Mitgliederzahl ist bis auf 113 gewachsen, was auf großen Zuspruch in der Gemeinde schließen lässt. Mit ca. 230 aktiven Nutzern (in vielen Mitgliedsfamilien gibt es mehrere aktive Carsharer) nehmen inzwischen rund 1% der Einwohner Vaterstettens am Carsharing teil. Das klingt nach wenig, ist aber verglichen mit anderen Carsharing-Anbietern sehr viel. Wir sind damit auf dem Niveau der Schweiz, die weltweit führend im Carsharing ist. Auch wirtschaftlich steht der Verein auf gesunden Beinen.
Einen großen Anteil an dem Erfolg hat die anhaltend große Bereitschaft vieler Mitglieder, die anfallenden Aufgaben ehrenamtlich zu übernehmen. So haben sich auch 2009 für alle neuen Fahrzeuge und vakanten Stellen Betreuer gefunden.
Allen aktiven und ehemaligen Betreuern sei an dieser Stelle daher ausdrücklich gedankt! Ohne Sie/Euch wäre der VAT e.V. nicht möglich und könnte kein so attraktives Angebot anbieten. Vielen, vielen Dank!
Wir wünschen allen Mitgliedern und Interessenten ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein interessantes, aktives Jahr 2010!
Carsharing ist für alle da, insbesondere auch für Familien. Diese brauchen gerade in jungen Jahren Kindersitze für den Nachwuchs. Aus diesem Grund haben die Vaterstettener Autoteiler 6 Kindersitze angeschafft und auf etliche Fahrzeuge verteilt.
Dazu gehören der Opel Zafira in der Beethovenstraße, der Toyota Avensis in der Brunnenstraße, der Toyota Avensis an der Möschenfelder Straße und der Toyota Corolla Verso in der Carl-Orff-Straße.
Die Sitze der Firma Chicco sind für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren (15 bis 36 Kilogramm Gewicht) geeignet. Zwei der sechs Kindersitze sind in der vereinseigenen Garage in der Brunnenstraße deponiert und können ebenfalls ausgeliehen werden.
Carsharing liegt voll im Trend – das belegen auch die rasant steigenden Mitgliederzahlen der Vaterstettener Auto-Teiler. Im September wurde die Schallmauer von 100 Mitgliedern durchbrochen und nach Auslaufen der Abwrackprämie scheint sich der Trend noch zu verstärken. Weitere Aufnahmen stehen bevor oder sind bereits abgeschlossen.
Am 3. Oktober hat der Vereinsvorsitzende Klaus Breindl Monica Michal mit dem 3 Monate alten Sohn Lucas einen Gutschein über 100 Freikilometer überreicht. Sie kann dabei zwischen Kleinwagen, VAN oder Kombi wählen, da der Verein mittlerweile 9 Fahrzeuge bereithält, die an verschiedenen Stellplätzen über das Gemeindegebiet verteilt zur Verfügung stehen.
Die Familie hat sich für den VAT e.V. entschieden, weil ein zweites Familien-Auto die meiste Zeit nur herumstehen würde. Frau Michal zeigte sich nach den ersten Erfahrungen begeistert: "Das Buchen eines Autos ist so einfach". Besonders erstaunt war sie über die Verfügbarkeit: "Ich habe auch ganz kurzfristig immer ein Auto bekommen". Erst dieses Jahr hat der Verein zwei neue Fahrzeuge angeschafft (einen Toyota Yaris und einen Opel Zafira mit Anhängerkupplung), um allen Mitgliedern möglichst jederzeit ein freies Auto anbieten zu können.
Am Tag des Bundestagswahl wird der Verein allen Passanten, die zur Wahl gehen, die Gelegenheit geben, sich über unsere Fahrzeuge und Kosten vor Ort zu informieren. Gegenüber vom Rathaus auf dem Parkplatz vor der katholischen Kirche werden wir mit zwei Fahrzeugen einen Info-Stand zwischen 12:00 Uhr und 17:00 Uhr besetzen, um alle Interessierten Rede und Antwort zu stehen (nur bei trockenem Wetter).
Wer mag, kann sich auch das Buchungssystem zeigen lassen. Ein Laptop mit Internet-Anbindung wird am Infostand zur Verfügung stehen. Nutzen Sie die Gelegenheit!
Ab sofort stellt der Verein allen Mitglieder einen Fahrradträger für maximal vier Fahrräder zur Verfügung. Der Träger passt an alle Fahrzeuge, die eine Anhängerkupplung besitzen.
Das Besondere: Der Fahrradträger kann kostenlos genutzt werden. Es fallen keine Kilometer- oder Zeitgebühren an. Das Zubehör muss allerdings über das Buchungssystem reserviert werden. Mit einem passenden Kennzeichen kann der Fahrradträger auch an einem privaten PKW genutzt werden.
Der neue Yaris mit Klimaanlage (deswegen die Bezeichnung Cool) kann ab heute (15. Juli 2009) gebucht und genutzt werden. Er steht am Ende der Taubenstraße am Wendehammer der Sackgasse. Er hat im Buchungssystem die Bezeichnung Yaris TW.
Wie schon die letzten Autos erfolgt der Zugang beim Yaris TW über die Transponderkarte. Das Auto ist mit ABS, ESP, Traktionskontrolle, diversen Airbags und Klimaanlage ausgestattet und bietet damit viel Komfort und Sicherheit. Das Kennzeichen lautet EBE-VA26.
Der neue Wagen gehört zur Kompaktklasse, die pro gefahrenen Kilometer 25 Cent inkl. Benzin kosten. Am Tag sind noch jeweils 60 Cent pro Stunde (von 8 bis 20 Uhr), nachts nur 30 Cent pro Stunde hinzuzurechnen. Wer die Kosten für eine typische Strecke berechnen möchte, sollte unseren Kostenrechner ausprobieren.
Das 9. Auto des Vaterstettener Auto-Teiler e.V. steht kurz vor der Auslieferung: Als 4. Toyota Yaris wird der neue Yaris Cool in den nächsten 2 Wochen die Fahrzeugflotte des VAT verstärken.
Mit 4 Türen, ABS, ESP und Traktionskontrolle sowie Beifahrer-, Kopf- und Seitenairbags hällt auch der neue Kleine den Sicherheitsstandard in der VAT-Flotte hoch. Bis zur Auslieferung muss das Fahrzeug noch zugelassen und das elektronische Zugangssystem eingebaut werden.
Das Kennzeichen des kleinen Neuen steht indes schon fest: EBE-VA 26 wird sein 'amtlicher' Name. Damit wird die vor knapp zwei Jahren eingeführte Tradition fortgesetzt, dass alle neuen Autos der Vaterstetttener Auto-Teiler an den Buchstaben VA im Kennzeichen zu erkennen sind.
Der VAT modernisiert seine Kommunikation und bringt gleich zwei neue Websites online: die neue Homepage und das VAT-Mitglieder-Wiki.
Die neue Homepage ist das Aushängeschild und Informationsportal für alle, die sich über Carsharing im allgemeinen und speziell in und um Vaterstetten informieren wollen. Es zeigt, wie hoch die Kosten sind, welche Fahrzeuge es gibt, wo sie stehen, wie Carsharing funktioniert und bietet mit Presseinformationen reichlich Material für die Berichterstattung.
Das neue VAT-Mitglieder-Wiki ist das Informationsportal für alle Vereinsmitglieder. Das VAT-Mitglieder-Wiki enthält alles, was es über den VAT zu wissen gibt. Fahrzeuge, Stellplätze, MVV-Zeitkarten, Aufgabenverteilung, Preisliste, Mitgliederliste; alles zur Organisation und zum Betrieb des Vereins. Auf der Nachrichtenseite stehen immer die neuesten Mitteilungen. Im Terminkalender sind alle Termine vermerkt. Es gibt eine Seite für Kleinanzeigen. Eine Volltextsuche macht alle Inhalte leicht auffindbar. Da es als Wiki angelegt, kann jedes Mitglied aktiv an den Seiten mitarbeiten.
Dank der intensiven Nutzung des Fuhrparks hat sich der Verein das 8. Auto zugelegt. Es ist ein Opel Zafira - ein 7-Sitzer mit integrierter 3. Sitzreihe, die unter dem Kofferraumboden versteckt ist und jederzeit hochgeklappt werden kann. Das Auto hat seinen Stellplatz in der Beethovenstraße Nähe Zugspitzstraße in Vaterstetten. Das neue Fahrzeug wird als Zafira BZ ab dem 11.5.2009 im Buchungssystem geführt. Es gelten die gleichen Preise und Kosten wie für die beiden Avensis-Kombis. Auch der Zafira ist mit einer Anhänger-Kupplung ausgestattet.
Auf der Mitgliederversammlung am 22. April 2009 wurden Veränderungen des Tarifsystems beschlossen, die für viele Fahrten eine Preissenkung bedeuten. Ausgangspunkt waren die Fälle, in denen Fahrzeuge zwar reserviert, aber nicht genutzt wurden. Da es aber für den Verein, wie für alle Mitglieder wichtig ist, dass die Fahrzeuge genutzt werden können, werden die Zeittarife von 10 Cent pro Viertelstunde auf 15 Cent pro Viertelstunde angehoben. Dies gilt für die Zeiten von 8:00 bis 20:00 Uhr. Nachts wurde der Zeittarif auf 0,075 Euro pro Viertelstunde gesenkt. Darüber hinaus verringert sich der Kilometerpreis für alle Kompaktwagen von 27 Cent pro Kilometer auf 25 Cent pro Kilometer. Bei der Nutzung eines Kompaktwagens verringert sich damit der Preis in der Regel, bei anderen Autos wird er etwas teurer.
Die neue Tarifstruktur tritt am 1.7.2009 in Kraft.
Der VAT hat sich einen nagelneuen Anhänger mit 1,25 m Breite und 2,50 m Länge zugelegt. Er ist gebremst und hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 1.300 kg, d.h. die maximale Zuladung liegt bei 1.000 kg. Durch die Größe und den abnehmbaren Planenaufbau ist der Anhänger vielseitig einsetzbar.
Die knallrote Plane dient zusätzlich der Werbung für den VAT und für Carsharing.
Der Anhänger steht allen VAT-Mitgliedern für 0,40 € pro Stunde zur Verfügung; die Nachstunden sind frei.
News aus diesem Jahr, 2011 2010 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002