Gibt es nicht mehr -> * Carsharing probieren

  RSS-Feed

 Passwort-geschützte Bereiche Mitglieder-Bereich

Vaterstettener Auto-Teiler e.V.
Vaterstettener Auto-Teiler e.V.
Vaterstettener Auto-Teiler e.V.
Vaterstettener Auto-Teiler e.V.
Vaterstettener Auto-Teiler e.V.

Aktuelle News 2008

Weitere News

Aktuelle News
News aus 2009
News aus 2007
Ältere News

2008 - ein gutes Jahr fürs Auto-Teilen (Dezember 2008)

Der VAT blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2008 zurück. Umsatz und Fahrleistung erreichten neue Rekordhöhen, die Mitgliederzahl nahm stärker zu, als in irgendeinem Jahr zuvor. Trotz zweier neuer Autos konnte der saisonale Nachfrageanstieg in den Sommermonaten nur mit einem Zusatz-Auto bewältigt werden.
Der im Jahresverlauf zeitweise enorme Preisanstieg für Treibstoff wurde nicht an die Mitglieder weitergegeben; die VAT-Preise blieben stabil und das wird sich auch in der nächsten Zukunft nicht ändern. Dennoch wird der Verein das Jahr 2008 mit einem ordentlichen Überschuss abschließen. Auch die Anfang des Jahres eingeleitete Anpassung der Strukturen und Verantwortlichkeiten an das künftige Wachstum zeigt erste Früchte. Somit ist der VAT fit fürs neue Jahr.

Große Nachfrage macht weiteres Auto erforderlich (August 2008)

Wegen der anhaltend starken Nachfrage (2008 bereits 13 neue Mitglieder) und der saisonüblich stärkeren Auslastung der Fahrzeuge im Sommer wird die VAT-Fahrzeugflotte vorübergehend um einen weiteren Pkw auf acht Autos aufgestockt. Das Leihfahrzeug, einen Daihatsu Sirion, stellt uns die Fa. auto-gott zu sehr fairen Bedingungen zu Verfügung.

VAT jetzt mit sieben Fahrzeugen (Juli 2008)

Für die VAT-Mitglieder stehen seit Ende Juni sieben Fahrzeuge (zwei Avensis Combi mit Anhängerkupplung, vier Yaris, davon einer als Verso, und ein Ford Transit mit wahlweise neun Sitzplätzen oder bis zu 10 m³ Laderaum) zur Nutzung bereit. Um weiterhin eine attraktive Verfügbarkeit zu gewährleisten, wurde der ursprünglich nach Indienststellung eines neuen Avensis Combi vorgesehene Verkauf des alten Avensis zumindest bis nach der Ferienzeit zurückgestellt. Der Auto-Teiler-Verein reagiert damit auf die anhaltend hohe Nachfrage.

Benzinpreiserhöhung macht Auto-Teilen (relativ) billiger! (Juni 2008)

Durch die anhaltend steigenden Spritpreise wird Carsharing für immer mehr Bürger attraktiv.
In den letzten Wochen ist der Ölpreis und in der Folge auch der Benzin- und Dieselpreis stark angestiegen. Demgegenüber sind die Zeit- und km-Preise beim VAT, die ja auch den Sprit-Preis enthalten, seit Mitte 2006 unverändert und werden es zumindest bis Mitte nächsten Jahres auch bleiben.

Wie geht das zusammen?

Die Antwort ist relativ einfach und verblüffend: Wenn sich mehr Vaterstettener fürs Auto-Teilen entscheiden, dann führt das tendenziell zu einer besseren, gleichmäßigeren Auslastung der Fahrzeuge, d.h.: Mehr km pro Auto. Damit verteilen sich die Fixkosten jedes Autos, immerhin mehr als zwei Drittel der Gesamtkosten, auf mehr km und sinken damit pro km (Kostendegression).

So konnten zumindest bisher alle Kostensteigerungen ausgeglichen werden. Zugespitzt kann man das auch so formulieren: Weil wegen der hohen Treibstoffkosten mehr Leute zum Auto-Teilen kommen, können wir unsere Preise stabil halten!
Es gilt: Carsharing funktioniert umso besser, je mehr mitmachen!

Klimaschutz durch Carsharing (Mai 2008)

Carsharing trägt auf mehrfache Weise zur CO2-Entlastung bei:

Diese und weitere 'Daten und Fakten zur klimawirksamen CO2 -Einsparung durch die integrierte Mobilitätsdienstleistung Carsharing' sind einer Broschüre zu entnehmen, die der Verein 'Mehr Mobilität mit weniger Autos - Verein zur Förderung einer umwelt- und zukunftsgerechteren Mobilität durch Carsharing' in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband CarSharing e.V. herausgegeben hat.

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand (April 2008)

Turnusmäßig haben die Mitglieder auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung 2008 den Vorstand für die kommenden 2 Jahre neu besetzt:

Für den nach 10-jähriger Vorstandstätigkeit aus beruflichen Gründen ausscheidenden Wolfgang Fischer wurde Ralph Rulle neu in den zweiköpfigen Vorstand gewählt. Klaus Breindl wurde für zwei weitere Jahre bestätigt.

Auch bei den Beisitzern gab es Veränderungen: Neu in den erweiterten Vorstand gewählt wurde Rainer Hartmann; ausgeschieden sind Heinz Kaspar, Günter Martin und Ekkehard Raab. Wolfgang Fischer ist nun Beisitzer. Wiedergewählt wurden Wolfram Franke, Bernhard Roth und Wolfgang Sierwald.

VAT eröffnet neuen Stellplatz in der Fichtenstraße (Februar 2008)

Nach längerer Vorbereitungszeit kann mit Hilfe der Gemeinde südlich der Bahnlinie in der Fichtenstraße, Nähe Kirchenweg der 6. VAT-Stellplatz eingerichtet werden. Auf dem Stellplatz wird ein neuer roter Yaris mit elektronischer Zugangskontrolle stehen.
Viele Mitglieder südlich der Bahnlinie und westlich der Karl-Böhm-Straße können jetzt bequem zu Fuß ein VAT-Auto erreichen.
Carsharing, das ja das eigene (Zweit-)Auto ersetzen möchte, wird damit insbesondere für alle Mitbürger/innen im Umkreis von 500m um den neuen Stellplatz noch attraktiver

2007 - für die Vaterstettener Auto-Teiler ein Rekordjahr (Januar 2008)

Das 15. Jahr seines Bestehens bescherte dem VAT Rekorde:

News aus diesem Jahr, 2011 2010 2009 2007 2006 2005 2004 2003 2002