Gibt es nicht mehr -> * Carsharing probieren

  RSS-Feed

 Passwort-geschützte Bereiche Mitglieder-Bereich

Vaterstettener Auto-Teiler e.V.
Vaterstettener Auto-Teiler e.V.
Vaterstettener Auto-Teiler e.V.
Vaterstettener Auto-Teiler e.V.
Vaterstettener Auto-Teiler e.V.

Die Geschichte des Vereins

1992: 1. JuliDer VAT startet nach wochenlangen Vorbereitungen mit einem 7 Jahre alten VW-Passat und 5 Mitgliedern.
1993: 10.12.7 Mitglieder gründen den Vaterstettener Auto-Teiler e.V., Ende 1993 hatte der Verein bereits 10 Mitglieder.
1994 SeptemberDer VAT kauft das 2. Auto, einen roten, gebrauchten VW-Polo mit 50.000 km. 
1998Mit 11 Eintritten ein Rekord am Mitgliederzuwachs. Die Mitgliederzahl überschreitet die 25. Im Herbst Kauf des 3. Autos.
2000: FebruarDie Mitgliederversammlung ändert einstimmig die Satzung: Künftig werden neben den beiden Vorständen eine von der Mitgliederversammlung jeweils festzulegende Zahl von Beisitzern gewählt, die zusammen den erweiterten Vorstand bilden.
2000: AugustDer VAT kauft erstmals einen Neuwagen, einen weißen Toyota Yaris.
2002: 1.JuliAm Tag des 10-jährigen Bestehens startet der Verein mit dem selbstentwickelten Internet-Buchungs-Systems (von einem Mitglied entwickelt)
2002: SeptemberDer VAT schließt eine Kooperation mit STATTAUTO München. Die VAT-Mitglieder können damit auch die Autos von STATTAUTO München nutzen.
2002: 19.10.Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens lädt der VAT alle südbayerischen Carsharing-Gruppen zu einem Vernetzungstreffen im Rathaus Vaterstetten ein.
Als ein Ergebnis des Treffens wird das Carsharing-FachForum (CSFF) eingerichtet, eine Internet-Plattform für Gründer und Organisatoren von Carsharing-Initiativen. Das CSFF wurde von VAT-Mitgliedern installiert und wird federführend vom VAT betreut.
2004: AnfangBeitritt zum Bundesverband CarSharing (bcs)
2004: MaiDer VAT-Vorstand Klaus Breindl wird in den Vorstand des Bundesverbandes CarSharing e.V. (bcs) gewählt.
2004: AugustDie Mitgliederzahl überschreitet die 50
2005: HerbstDer von einem Vereinsmitglied selbstentwickelte elektronische Fahrzeugzugang mittels einer Transponder-Karte wird ins erste Fahrzeug eingebaut.
2007: 1.JuliZum 15-jährigen Bestehen zählt der Vaterstettener Auto-Teiler e.V. 72 Mitglieder, die sich fünf Autos und einen kleinen Anhänger teilen. Im Landkreis Ebersberg gibt es inzwischen sechs weitere Carsharing-Anbieter; bei fünf von ihnen leistete der VAT Geburtshilfe.
2007Dank einer Kooperation mit den Pfadfindern Stamm Barrakuda steht den VAT-Mitgliedern jetzt auch ein Ford Transit mit wahlweise bis zu 9 Sitzplätzen oder als Transporter zur Verfügung.
2008: 14.04.Die Mitgliederversammlung beschließt neue Organisationsstruktur, die den VAT fit macht für weiteres Wachstum und wählt neuen Vorstand.
2009: JuniDer Verein stellt seine Kommunikation mit einem Mitglieder-Wiki im Internet auf eine neue Basis. Alle Vereinsmitglieder können sich aktiv mit Ihrem Wissen beteiligen.
2009: SeptemberMehr als 100 Mitglieder! Nach diversen Aktionen (u.a. "Tag der offenen Autotür") und Wegfall der Abwrackprämie wächst der Verein schnell. Mittlerweile sind 9 Fahrzeuge im Einsatz.
2010: AugustDie Gemeinde Vaterstetten tritt dem Verein bei und verkauft uns ihren Smart. Fortan stehen drei Autos direkt vorm Rathaus (bei der Polizei)
2011: MärzDie Mitgliederversammlung erweitert den Vorstand auf drei Mitglieder. Außerdem wird als 4. Wagenklasse der Kleinwagen für 0,20 € pro Kilometer beschlossen. Zu der Klasse gehören der Smart und Toyota Aygo.
2011: AugustAllen Mitgliedern stehen jetzt 15 Fahrzeuge zur Verfügung. Wir haben mittlerweile 180 Mitglieder.
2012: JuliDer VAT wird 20 Jahre alt - Bürgermeister Robert Niedergesäß gratuliert anläßlich der großen Feier. Der Verein überschreitet die Anzahl von 200 Mitgliedern! Prominentester Neuzugang: Die Volkshochschule Vaterstetten
2013: NovemberDie Gemeinde Grasbrunn wird VAAT-Mitglied - im Gegenzug stellt der VAT ein Auto auf einen Stellplatz direkt vor dem Rahthaus in Neukeferloh, den wiederum die Gemeinde Grasbrunn bereitstellt - eine win-win-win-Situation.
2014: MärzDer Fuhrpark hat nun 20 eigene Fahrzeuge, darunter 2 Transporter. Die Mitgliederversammlung beschließt einstimmig, das wir jemand anstellen, der wichtige Tätigkeiten für den Betrieb des Vereins übernimmt. Außerdem werden die Preise deutlich erhöht, um den/die neue Angestellte(n) bezahlen zu können.
2015: MaiBürgermeister Georg Reitsberger wird als 300. Mitglied in den Verein aufgenommen. Der Verein ist damit in knapp 3 Jahren um 100 Mitglieder gewachsen.
2015: NovemberDer VAT mietet eine große Traktor-Garage am Reitsbergerhof und stattet sie als Werkstatt für Car-Checks, Reifenwechsel und die Reinigung des Fuhrparks aus.
2017: FebruarEnde Februar gründet sich in Grasbrunn/Neukeferloh mit Unterstützung des VAT ein eigener Carsharing-Verein: die Auto-Teiler Grasbrunn e.V. (ATG). Beide Vereinbaren Unterstützung und eine enge Zusammenarbeit. VAT-Mitglieder, die in der Gemeinde Grasbrunn wohnen, haben die Möglichkeit, ohne Kosten in den ATG zu wechseln; 24 nutzen das Angbeot.
2017: MaiDer VAT wird 25 Jahre alt und feiert seinen runden Geburtstag ausgiebig auf der Mitgliederversammlung Mitte Mai mit Gründungsmitgliedern, Kollegen anderer Carsharing-Vereine und Willi Loose (Geschäftsführer des Bundesverbands CarSharing).
2018: JuniDie Bauträger des Neubaugebietes Vaterstetten Nord-West und die Gemeinde vereinbaren mit dem VAT ein bis dahin einzigartiges Carsharing-Projekt für die künftigen Bewohner von Vaterstetten Nord-West, das weit über die Gemeinde hinaus Beachtung findet.
2019: AprilSchorsch Kirner wird Mitglied Nr. 400 - der bekannt Extrem-Abenteurer und Hobby-Ethnologe hat die ganze Welt vom – wörtlich zu nehmen – Nord- bis zum Südpol bereist. Sein bevorzugtes Reisemittel war dabei das Fahrrad. I
2020: FebruarIm Beisein von Bürgermeister Georg Reitsberger eröffnet der VAT offiziell seine Geschäftstelle in Baldham, Schwalbenstraße. Sie wurde insbesondere erforderlich wegen der steigenden Mitgliederaufnahmen.
2021: MaiDer VAT begrüßt sein 500-stes Mitglied - mit Assistenz von Bürgermeister Spitzauer nimmt Vorstandsmitglied Walter Reimer Frau Rochow als 500-stes VAT-Mitglied auf.