Gibt es nicht mehr -> * Carsharing probieren

  RSS-Feed

 Passwort-geschützte Bereiche Mitglieder-Bereich

Vaterstettener Auto-Teiler e.V.
Vaterstettener Auto-Teiler e.V.
Vaterstettener Auto-Teiler e.V.
Vaterstettener Auto-Teiler e.V.
Vaterstettener Auto-Teiler e.V.

Ein Auto nutzen und buchen

Damit Sie das gewünschte Auto auch sicher bekommen und zwar genau dann, wenn Sie es brauchen, muss es vorher reserviert bzw. gebucht werden. Dazu wird eine Art Reservierungsliste geführt, aus der jeder Teilnehmer ersehen kann, wann welches Auto frei oder wann es von welchem Teilnehmer belegt ist.

Während früher diese Reservierungslisten über Taxizentralen, Hotel-Rezeptionen, oder Büros bzw. Läden (als sog. Buchungszentrale) geführt wurden, haben sich mittlerweile Online-Lösungen via Internet etabliert. Beim VAT e.V. gibt es die Online-Buchung seit 1992.

Einführungsvideo zum Buchungssystem anschauen

Sie wollen gar nicht lange lesen, sondern einfach sehen, wie es funktioniert. Dann schauen Sie sich das Einführungs-Video an, das Ihnen zeigt, wie man das Buchungssystem nutzt:

Die Buchung erfolgt nur übers Internet. Warum?

Und wenn Sie keinen Internetzugang haben, rufen Sie ein anderes Mitglied oder den Carchef an (Nummer des Carchefs befindet sich im Auto).

Wie funktioniert es?

Es kann im Viertelstunden-Raster gebucht werden. Es kann beliebig lange im voraus gebucht werden.

Jede Buchung kann beliebig verschoben, verkürzt, verlängert und storniert werden. Erfolgt eine Änderung früher als 12 Stunden vor Beginn der Buchungszeit, dann wird die freigegebene Zeit nicht berechnet. Wird die Buchung später geändert und wird dabei ursprünglich gebuchte Zeit freigegeben (Stornieren, Verkürzen, Verschieben), dann muss diese freigegebene Zeit bezahlt werden (Zeitkosten).

Haben Sie keinen Computer oder sind Sie gerade unterwegs, können Sie bei einem Mitglied mit Internetzugang anrufen und telefonisch eine Buchung oder eine Änderung veranlassen.

Funktionen

Sämtliche Buchungen aller Fahrzeuge sind in einer grafischen Darstellung sofort sichtbar. Die Mitglieder können für sich und für andere Mitglieder:

Zur Sicherheit führt das Buchungsprogramm ein Protokoll, aus dem alle Buchungsvorgänge ersichtlich sind. Zu jeder Buchung wird auch vermerkt, wer die Buchung angelegt oder verändert hat.

Buchen von unterwegs

Manchmal ist man mit dem Fahrzeug unterwegs und möchte gerne noch länger bleiben. In diesem Fall ruft man einfach eines der Mitglieder an und bittet es, die Buchung entsprechend zu verlängern. Nach ein paar Minuten ruft man dann nochmals an, um zu erfahren, ob die Verlängerung geklappt hat. Man kann natürlich auch in ein Internet-Café gehen, und dort die Buchung verlängern oder ein Internet-fähiges Handy wie ein iPhone zum Ändern der Buchung verwenden.

Das Buchungssystem

Durch die grafische Darstellung der Buchungen kann man sich schnell einen Überblick über die Belegung der Fahrzeuge verschaffen. Doppelbuchungen werden vom Programm verhindert. Alle Buchungen lassen sich wieder verändern und löschen.


Zu jeder Buchung kann eine Bemerkung gespeichert werden. Dieser Text wird in der Quartalsabrechnung mit ausgedruckt und kann dazu benutzen werden, über die eigenen Fahrten Buch zu führen (z.B. "(City)", "(Augenarzt)", "(Tante Irmi)" usw.). Das Festhalten des jeweiligen Fahrtzwecks ist vor allem wichtig, wenn geschäftliche Fahrten beim Finanzamt geltend gemacht werden sollen. Mit Hilfe der Beschreibung kann man aber auch den anderen Mitgliedern etwas mitteilen, z.B. dass das Auto kurzfristig abgetreten werden kann oder die Buchung evtl. storniert wird (z.B. "kann verschieben", "kann auch anderes Auto nehmen", "zeitweise frei", "evtl. eher zurück" oder "evtl. frei").

Das Bild stammt aus dem öffentlich zugänglichen Demozugang zu unserem Buchungssystem. Wenn Sie das Buchungssystem testen wollen, dann geben Sie bitte als Benutzername demo und als Kennwort ebenfalls demo ein. Sie sehen das Buchungssystem einer fiktiven Auto-Teiler-Gruppe mit fiktiven Mitgliedern. Sie können alle Fahrzeuge ansehen, Buchungen vornehmen, wieder verändern und löschen.

Stornierungen

Wer eine Buchung rechtzeitig, das heißt mindestens 12 Stunden vor Buchungsbeginn storniert, für den ist die Stornierung kostenlos. Wird später storniert, so sind die Zeitkosten für die Buchung zu bezahlen.

Wenn man Glück hat, dann bucht ein anderes Mitglied das Fahrzeug innerhalb der stornierten Zeitspanne. In diesem Fall braucht man für die durch das andere Mitglied belegte Zeit nichts zu bezahlen, denn das Fahrzeug konnte ja noch genutzt werden. Auch diese sinnvolle Sonderregelung wird automatisch von unserer Software berücksichtigt.